Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:
+49 (0) 177 2139412
info@konsenslotsen.de
Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 15/05/2020 - 11/06/2020
Ganztägig

Veranstaltungsort
Luise und Karl Kautksy Haus

Kategorien


Das ganze Paket
Fortbildung
: Moderieren mit SK

Wenn Sie das Handwerkszeug und die Haltung einer Moderation auf Augenhöhe erlernen wollen, ist dieses Seminar für Sie gemacht!

An 5 Tagen werden verschiedene Simulationen aus der Praxis durchgespielt, um Entscheidungsprozesse von unterschiedlichem Ausmaß und unterschiedlicher Komplexität kennenzulernen. Dadurch werden die Herausforderungen und Knackpunkte einer konsensorientierten Moderation lebendig und erfahrbar. Im Prozess werden sich die wichtigsten Fragen klären, grundlegende Moderationstechniken benutzt, erläutert und von den Teilnehmenden ausprobiert.

Anschließend wird in der Moderationsrolle das nötige Know-How geübt, um eine Gruppe mit dem SK-Prinzip zu Entscheidungen zu führen, bei denen alle mitgehen können.

Inhalte der Fortbildung

  • Unterschiedliche Arten, in Gruppen Entscheidungen zu treffen
  • Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verfahren
  • Warum messen wir den Widerstand statt der Befürwortung? Gruppendynamische Auswirkungen des SK-Prinzips im Gegensatz zu anderen Verfahren
  • Die wichtigsten Varianten des Systemischen Konsensierens für verschiedene Komplexitätsebenen
  • Auswahlkonsensieren für schnelle Abstimmungen mit möglichst wenig Unzufriedenheit
  • Schnellkonsensieren um als Gruppe den weiteren Prozess dynamisch zu gestalten
  • Prioritätskonsensieren für das erstellen von sinnvollen Rangfolgen.
  • Vertieftes Konsensieren um ein Thema von allen Seiten zu beleuchten
  • Übersetzung von Kritik, Apellen, Störungen etc. in Anliegen und klare, machbare Bitten an die Gruppe
  • Das Einmaleins der Moderation
  • Wie sieht eine sinnvolle Fragestellung aus?
  • Wie lässt sich die Passiv-Lösung finden?
  • Einwandfrage stellen und sinnvoll abhandeln
  • Unterschied zwischen Inhalts- und Prozessebene üben
  • Formulieren konkreter Vorschläge
  • Teilnehmerbeiträge in Meetings einordnen und reagieren: Unterscheiden zwischen Problem- und Lösungsfokus
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen mit dem SK-Prinzip, erleben der Selbststeuerung der Gruppe durch die Verwendung der Einwandfrage
  • Feedback zur eigenen Moderation bzw. den erarbeiteten Aspekten durch die Trainer*innen

Diese Fortbildung ist etwas für Sie, wenn Sie...

  • in selbstorganisierten Gruppen arbeiten
  • beruflich Gruppen leiten
  • in der Beratung tätig sind
  • als Trainer*in Ihr Repertoire erweitern wollen
  • Moderation von Gruppen völlig neu kennenlernen wollen
  • neue Formen demokratischer Abstimmung kennenlernen wollen
  • bisher hauptsächlich Frust und Kämpfe mit Gruppenentscheidungen verbinden

Wie es weiter gehen kann ...

Diese Fortbildung ist die Grundlage für die 2020 beginnende Zertifizierung alsSK-Moderatorin (zertifiziert nach ISY Konsens International). Mit dieser Zertifizierung wollen wir ein Netzwerk aus professionellen SK-Moderator*innen aufbauen. Wollen Sie dazugehören? Dann kontaktieren Sie uns unter zertifizierung@konsenslotsen.de

Zu unseren Preisen

Im Preis enthalten sind jeweils:

  • Ausführliches Handout
  • Fotoprotokoll
  • Snacks und Getränke im Seminar

Sonstige Verpflegung sowie ggf. Übernachtung sind nicht enthalten und werden selbstständig organisiert.

Uns ist bewusst, dass Menschen in unserer Gesellschaft sehr unterschiedlich viel Geld besitzen. Wenn Sie gerne teilnehmen möchten und der Preis ein Hinderungsgrund sein sollte, sprechen Sie uns bitte direkt an. Wir werden dann gemeinsam schauen, welche Möglichkeiten es gibt.

Wenn Sie eine Bildungsprämie für eines unserer Seminare nutzen wollen können Sie bis zu 500,00 € Rabatt erhalten, max. 50 % des Preises. Nutzen Sie dafür bitte den entsprechenden Haken, wir werden Ihre Rechnung dann entsprechend reduzieren. Bitte sorgen Sie im Vorfeld für die Beantragung des Gutscheins!

Sie erhalten von uns eine Rechnung mit der Bitte den Betrag innerhalb von 14 Tagen zu begleichen um Ihnen den Platz zu sichern.

TERMIN BUCHEN

Buchungen

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, sollten Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben. Danke.