-
Sie führen oder beraten beruflich Gruppen?
-
Sie engagieren sich in gemeinschaftlich organisierten Projekten?
-
Sie stehen als Leitung vor Gruppen und wünschen sich zufriedenere Teilnehmer*innen?
Wenn Sie das Handwerkszeug und die Haltung einer Moderation auf Augenhöhe erlernen wollen, ist dieses Seminar für Sie gemacht!
An 5 Tagen werden verschiedene Simulationen aus der Praxis durchgespielt, um Entscheidungsprozesse von unterschiedlichem Ausmaß und unterschiedlicher Komplexität kennenzulernen. Dadurch werden die Herausforderungen und Knackpunkte einer konsensorientierten Moderation lebendig und erfahrbar. Im Prozess werden sich die wichtigsten Fragen klären, grundlegende Moderationstechniken benutzt, erläutert und von den Teilnehmenden ausprobiert.
Anschließend wird in der Moderationsrolle das nötige Know-How geübt, um eine Gruppe mit dem SK-Prinzip zu Entscheidungen zu führen, bei denen alle mitgehen können.
Business-Tarif: 1800,- zzgl. Umsatzsteuer, wenn die Kosten durch den Arbeitgeber getragen werden oder Sie selbständig tätig sind mit einem Jahresumsatz ab 28.000€
Privat-Tarif: 1050,- zzgl. Umsatzsteuer für selbstzahlende Angestellte, Selbstständige mit einem Umsatz unter 28.000 € und von gemeinnützigen Organisationen angemeldete Personen.
Lena Adams
Teilnehmerin Moderationsausbildung 2018
„Ich habe SK gleich am Wochenende nach dem Seminar in der Übungsgruppe meiner Mediationsausbildung angewandt und meine Kolleginnen waren durchweg begeistert. Es war bereichernd zu sehen, wie sich im Laufe des Experiments die Stimmung in der Gruppe von gegenseitiger Konkurrenz und einem „Oh Gott, wie sollen wir das alles je unter einen Hut bekommen?!“ in ein beschwingtes, konstruktives, von gegenseitigem Interesse geprägten Miteinander gewandelt hat.“
Grit Gierth
Moderatorin aus Berlin, Teilnehmerin Moderationsfortbildung 2018
„Auch als gestandene Moderatorin habe ich noch viel dazu gelernt. Es lohnt sich auf jeden Fall.“
Wir akzeptieren die Bildungsprämie.
Diese Fortbildung ist in Berlin als Bildungsurlaub annerkannt.
Diese Fortbildung ist die Grundlage für die Zertifizierung als anerkannte SK-Moderator*in nach ISY-Konsens International. Sollten Sie daran Interesse haben, freuen wir uns über eine E-Mail an: zertifizierung@konsenslotsen.de