Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:
+49 (0) 177 2139412
info@konsenslotsen.de

Noch einen Nachschlag? Unsere Angebote für alle, die mehr wollen

Konsenslotsen > Angebote > Wenn Sie zu uns kommen – Vertiefen

Angebote zum Vertiefen

Sie haben bereits unsere Workshops oder Kurse besucht, wenden  das Systemische Konsensieren schon an? Dann sind unsere Vertiefungsangebote eine passende Ergänzung  um Fragen der Praxis zu klären und die eigenen Moderationsfähigkeiten zu verfeinern.

IMG_0312
bild-seminare-aufbau

SK-Aufbauseminar

SK- Aufbauseminar: Flexibel und Souverän in die SK-Moderation

In diesem 3-tägigen Seminar nehmen wir den Faden für partizipatives Führen und Entscheiden mit dem SK-Prinzip wieder auf. Aufbauend auf das Basisseminar und als zweites Modul der Fortbildung „Moderieren mit SK“ ist hier der Fokus, Flexibilität im Anwenden mit dem SK-Prinzip zu gewinnen Souveränität in der Rolle der SK-Moderator*in zu erlangen.

vertiefungstage

SK-Vertiefungstage

Beispiele aus der Praxis besprechen.

Sattelfest machen, Moderationstechniken verfeinern, Tipps für den eigenen Moderationsprozess – all das bieten wir Ihnen auf den Vertiefungstagen an. Darüber hinaus sprechen wir über die Erfahrungen, die jeder von uns in unserer alltäglichen Praxis macht. So können wir voneinander lernen, was vielleicht sogar die größte Chance ist.

Projekt-Skizze-13_1-500x500 Kopie

SK-Austausch-Forum (online)

Für alle, die bereits unterwegs sind mit SK und gerne mal ein Treffen hätten um sich vertieft mit anderen SK-Nutzenden und SK-Fans auszutauschen, biete ich ab sofort  kostenlose regelmäßige Online-Austausch-Sessions an (TN-Zahl begrenzt).

Für alle, die noch nicht mit SK vertraut sind, aber Neugier verspüren und sich gern inspirieren lassen. Auch Ihr seid  herzlich willkomen.

sk-uebungsabende

SK-Übungsabende

Sie vertiefen Ihre SK-Kenntnisse, in dem Sie ganz praktisch an einzelnen Übungen Ihr bereits bestehendes Wissen testen oder aber neue Techniken kennen lernen können. Diese werden Ihnen von erfahrenen Trainerinnen vermittelt, die einzelne Übungen aus der Praxis mitbringen. Die Gruppe kann sich  auch dazu entschieden, eigene Beispiele durchgehen zu wollen.