Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:
+49 (0) 177 2139412
info@konsenslotsen.de

Wir können auch kurz: Schnupperworkshops, Spiele, SK-Abende

Konsenslotsen > Angebote > Wenn Sie zu uns kommen – Zum Kennenlernen

Angebote zum Kennenlernen

Hier finden Sie unsere Angebote, mit denen wir Ihnen das SK-Prinzip und die Grundproblematik von Gruppenentscheidungen schnell und spielerisch näher bringen möchten.

Adela Seminar 4
schnupperworkshop

Schnupperworkshops (2 bis 3 Stunden)

Im Schnupperworkshop stellen wir die Gruppe vor ein einfaches Problem, das diese mithilfe des SK-Prinzips löst. Dabei lernen die Teilnehmenden das SK-Prinzip in seiner simpelsten Form kennen und erleben einen beispielhaften Moderationsablauf. Sie erfahren ganz praktisch die Vorteile und Wirkmechanismen des SK-Prinzips. Jeder Teilnehmende wird garantiert selber ausprobieren, wie es geht.

Moderation mit Straße

SK-Einführungs-Seminar (1 Tag)

Einführung in eine soziale Innovation
An diesem Tag erhalten Sie einen wertvollen und praxisorientierten Überblick über die Regeln und Wirkungsweisen dieser sozialen Innovation für Entscheidungen. Was ist anders, wo wird sie bereits erfolgreich eingesetzt, was sind die wichtigsten Regeln für die eigene Anwendung. Und das natürlich wie immer mit praktischem Teil.

bild-zum-kennenlernen-themen-abend

Themen-Abende

An diesen Themenabenden  bringen wir Ihnen die Perspektiven des SK-Prinzips anhand ausgewählter interessanter Themen oder Fragen nahe. Immer werden wir darauf achten, dass wir leben, was wir fordern: Mitgestaltung. Schauen Sie doch einfach ob ein Interessantes Thema für Sie dabei ist.

quararo

Quararo – entscheide mit!

Wir laden Sie ein, Entscheidungsverfahren spielerisch auszuprobieren, ihre Vor- und Nachteile zu erleben und zu vergleichen.  Mit dem Demokratie-Lernspiel “QUARARO – entscheide mit!” kann die  Gruppe unterschiedliche Entscheidungssituationen mit vier verschiedenen demokratischen Wahlprinzipien durchspielen und auf ihre Anwendbarkeit in eigenen oder gesellschaftlichen Situationen beleuchten. Das SK-Prinzip ist dabei eine Möglichkeit.

QUARARO wurde in einem Demokratie leben! – Modellprojekt der RAA Berlin entwickelt. 

(Das Spiel eignet sich gut für Teams und Schulklassen ab 10 Jahren)

wochentagsuebung

Die Wochentagsübung (1,5 Stunden)

Sie haben eine Gruppe mit 100 Personen und wollen einen Termin für Ihr wöchentliches Treffen festlegen. Wie machen Sie das? Vielleicht haben Sie schon von der Borda-Wahl gehört oder dem Condorset-Verfahren? Kennen Sie das Wahlverfahren vom Eurovision-Song-Kontext, Europa-Cup oder von Deutschland sucht den Superstar?

All diese und noch mehr Verfahren werden wir ausprobieren. Dies ist eine Knobel-Übung um sich der Problematik rund um Entscheidungsverfahren anzunähern.

(Geeignet für Teams und Gruppen ab 16 Jahren.)