Eine tragfähige Entscheidung nach dem SK-Prinzip zu fällen, kann fünf Sekunden oder sie kann mehrere Monate andauern.
Je nachdem, wie wichtig und nachhaltig die Entscheidung ist, sollten wir uns ausreichend Zeit nehmen, um der Situation gerecht zu werden. Es gilt aber immer: Der Entscheidungsprozess dauert so lang, wie die Entscheidenden das wollen. Im Idealfall passen Entscheidungsdauer, zeitliche Ressourcen der Gruppe und Entscheidungsrelevanz gut zusammen.
Es gibt den Fall, dass Konsensierungen länger dauern, weil die Gruppe sich mit mehr Optionen ernsthaft auseinandersetzen muss. Länger, als wenn wir nur die Frage stellen: A oder B? Nicht das Entscheiden ist kompliziert, sondern die Realität ist komplex. Wir können ihr nun wesentlich gerechter werden.
Die Erfahrung zeigt, dass an zwei Stellen wiederum maßgeblich Zeit eingespart werden kann: Vor der Entscheidung fallen fruchtlose Endlosdiskussionen weg. Nach der Entscheidung gibt es kein oder wenig unbeachtetes Konfliktpotential, welches die Umsetzung des Vorhabens hinauszögert.