Ich sehe Seminare normalerweise sehr kritisch. Innerhalb der ersten zwei bis drei Stunden überlege ich, was ich den Rest des Tages mache, weil ich mich langweile. Das ist mir bei dir, Adela, in den drei Tagen nicht einmal passiert. Ich wusste, ic...
Ich sehe Seminare normalerweise sehr kritisch. Innerhalb der ersten zwei bis drei Stunden überlege ich, was ich den Rest des Tages mache, weil ich mich langweile. Das ist mir bei dir, Adela, in den drei Tagen nicht einmal passiert. Ich wusste, ic...
Ich habe SK gleich am Wochenende nach dem Seminar in der Übungsgruppe meiner Mediationsausbildung angewandt und meine Kolleginnen waren durchweg begeistert. Es war bereichernd zu sehen, wie sich im Laufe des Experiments die Stimmung in der Gruppe ...
Nach dem Wochenend-Seminar bei Adela und Markus habe ich das Konsensieren meinen Kolleginnen beim Spieltiger vorgestellt und wir haben es für einen gemeinsamen Entscheidungsprozess benutzt. Kleingruppen haben 6 verschiedene Lösungsvorschläge erarb...
Es hat sich gelohnt. Der Vorstand ist nun SK-Fan. Wir haben es dann auch für verschiedene Prozessentscheidungen benutzt. Ich habe gemerkt, dass ich eine sehr hohe Bereitschaft habe, das Ergebnis mitzutragen, wenn es mit SK entschieden wurde. Auch ...
Das Seminar war sehr informativ. Fragen hat das Referenten-Team Systemisches Konsensieren Berlin sehr gut und ausführlich beantworten können. Neben Theorie haben wir das Systemische Konsensieren auch in seiner Praxis kennengelernt und in einer dyn...
Ich war oft sehr beeindruckt von deiner kommunikativen Performance als moderierende Trainerin. Das hat ganz starken Vorbildcharakter für mich.
Ich habe mit dem Schnellkonsensieren eine demokratische Entscheidungsfindungsart erlernt, die als gerechter empfunden wird und eine höhere Zufriedenheit aller Teilnehmenden mit sich bringt.
Auch als gestandene Moderatorin habe ich noch viel dazu gelernt. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Gruppen, die das Schnellkonsensieren als strukturierendes Verfahren etabliert haben, erleben es als eine große Hilfe um im Flow zu bleiben.